View job here

Die SWL – Service Wittelsbacher Land GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landkreises Aichach-Friedberg,

sucht für den Einsatz in der Personalabteilung der Kliniken an der Paar im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung,  zunächst befristet für 9 Monate (Verlängerbar für weitere 9 Monate)  ab sofort

eine/n Werkstudent (w/m/d) für beide Standorte, Aichach und Friedberg. Bevorzugt Friedberg

Ihre Aufgaben

  • OP-Assistenz
  • Blutabnahmen
  • Sie sichern gemeinsam mit dem Team der Werkstudenten die Dienstbesetzung

Wir erwarten von Ihnen

  • Studium im Bereich der Medizin
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und eine verbindliche Art
  • Verfügbarkeit für ca. 1-2 Dienste pro Monat immer Sa oder So (7-9h Regeldienst, 9-19h Bereitschaft)

Wir bieten Ihnen

Werden Sie Teil eines modernen und innovativen Krankenhausbetriebes.  Unser Team arbeitet standortübergreifend an beiden Standorten. 

  • Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z. B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
  • Rabattierte Mitgliedschaften bei Fitnesseinrichtungen vor Ort
  • Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Entfaltung: gezielte Förderungen zur Fort- und Weiterbildung
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung auf Basis des iGZ-Tarifs (EG4)
  • planbare Arbeitszeit
  • die Möglichkeit bis zu Vollzeit 40 Wochenstunden in der vorlesungsfreien Zeit zu arbeiten  

Interessiert? Dann zögern Sie nicht!

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Auswahlverfahren oder Personalfragen steht Ihnen Frau Nitzlader (Tel. 08251/92-4881) zur Verfügung.